Herzlich laden wir alle Aus- und Weiterbildungskolleg*innen und Dozent*innen der Akademie zur Eröffnung des Sommersemesters 2025 ein.
Die Veranstaltung mit Vortrag und anschließender kleiner Feier bietet eine gute Möglichkeit mit Kolleg*innen und Dozent*innen ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen und zu vernetzen.
Wir freuen uns, für den Vortrag der Semestereröffnungsfeier in diesem Frühjahr unseren hochgeschätzten Kollegen
Dr. med., Mag. theol. Herbert Will (DPG, DPV, DGPT, IPA) gewonnen zu haben.
Sein Vortrag trägt den Titel:
Die psychoanalytische Ausbildung als Entwicklung eines persönlichen Arbeitsmodells und analytischen Stils
Herbert Will war nach seiner leitenden Tätigkeit als Oberarzt der psychosomatischen Ambulanz an der TU München von 2003 bis 2009 Aus- und Weiterbildungsleiter an unserem Institut. Von 2016 bis 2021 war er Mitherausgeber der Fachzeitschrift Psyche. Er war Lehranalytiker und ist weiterhin als Supervisor sowie in Forschung und Lehre, auch überregional, tätig. Schwerpunkte seines psychoanalytischen Interesses und seiner zahlreichen bedeutenden Veröffentlichungen liegen in der Konzeptforschung, der Krankheitslehre und der Behandlungspraxis, in Ausbildungsfragen sowie in Fragen zur psychoanalytischen Kompetenz und psychoanalytischen Haltung.
Die Veranstaltung ist offen nur für Dozent*innen und Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen der Akademie
Datum, Uhrzeit | 09.05.2025, 20:15 |
Veranstaltungsort | Akademie, Bibliothek |