Akademietag - Wie treffen wir Entscheidungen an der Akademie gestern - heute - morgen?

Veranstaltung

Titel:
Akademietag - Wie treffen wir Entscheidungen an der Akademie gestern - heute - morgen?
Wann:
28.11.2015, 09:Oct Uhr - 13:Oct Uhr

Beschreibung

Akademietag

Wie treffen wir Entscheidungen an der Akademie
gestern - heute - morgen?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Fokus des diesjährigen Akademietages stehen unsere Entscheidungsprozesse in der Akademie und die Frage, wie wir diese verbessern können. Der Erweiterte Vorstand hat im Rahmen der Organisationsberatung mit Peter Döring (Kassel) an mehreren Terminen von September 2013 bis März 2015 intensiv daran gearbeitet, wie wir Entscheidungen in der Akademie treffen und welche Schwierigkeiten in der Vergangenheit dabei aufgetreten sind. Auch wurde an konkreten Beispielen erprobt, wie auf einer breiteren Basis gründende und damit zufriedenstellendere Konfliktlösungen erreicht werden können.

Beim Akademietag möchten wir nun die Mitglieder und Aus- und WeiterbildungsteilnehmerInnen in diesen laufenden Prozess einbeziehen. Nach einem kurzen Überblick über die Ergebnisse der Organisationsberatung und einer Einführung in die Entscheidungsabläufe in Organisationen werden wir unter der Moderation von Peter Döring gemeinsam über gelungene und weniger gelungene Entscheidungen diskutieren. Hierbei werden wir mit der Großgruppenmethode „World Café“ arbeiten. Dabei soll zunächst erschlossen werden, welche Erfahrungen wir damit gemacht haben, wie es zu Entscheidungen an der Akademie kommt. Dann werden wir mit Unterstützung von Peter Döring über die Vor- und Nachteile des von ihm vorgestellten Verfahrens diskutieren, mit dem Entscheidungen getroffen werden können, die eine größere Zufriedenheit und breiteren Konsens in den Gremien und in der Mitgliederschaft versprechen. Im letzten Teil der Veranstaltung sollen Veränderungsvorschläge im Hinblick auf einvernehmliche Entscheidungen erarbeitet werden. Nach einer Auswertung der Ergebnisse werden diese dann an den Vorstand zur weiteren Bearbeitung und Umsetzung übergeben.

Wir werden um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Austausch bei Kaffee und Tee beginnen. Jürgen Thorwart und Salek Kutschinski werden über den Verlauf der bisherigen Organisationsberatung informieren. Peter Döring wird einen Input über „Entscheidungen in Organisationen“ geben. Um ca. 10.45 Uhr haben wir eine Kaffee- und Teepause geplant. Wir werden Zeit zur Diskussion bis 13.00 Uhr haben.

Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und rege Diskussionen mit Ihnen!

Programm

Samstag, 28. November 2015

 9.00 - 13.00   Akademietag

14.30 - 16.00  Mitgliederversammlung Teil I

16.00 - 16.30  Kaffeepause

16.30 - 18.15  Mitgliederversammlung Teil II

 

Referenten und Moderation
Dipl.-Psych. Peter Döring
Dr. med. Salek Kutschinski
Dr. phil. Dipl.-Psych. Jürgen Thorwart

Gebühren
€ 35,-
Abonnenten sind automatisch angemeldet
Für Aus-/WeiterbildungsteilnehmerInnen der Akademie frei

Anmeldung
Bitte per E-mail oder Fax
Telefon 089-5 02 34 98, Fax  089-54 07 55 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für die Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte.

Das ausführliche Programm finden Sie hier als PDF

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan