Öffentliche Veranstaltungen
der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e. V.
Vortrag mit Diskussion: Grundzüge einer allgemeinen Theorie der Psychoanalyse Teil II Trieb, Strukturbildung und Ichideal
Gemeinsamer Vortrag der Akademie und der DPG-AG München
Referent: Dr. phil. Dipl.-Psych. Peter Zagermann
Vortrag Gruppenanalyse - Modul 2
Vortragstitel und Referent*in finden Sie hier zeitnah vor der Veranstaltung.
Modul 2: Gruppenanalyse im gesellschaftlichen Kontext, Großgruppenprozesse, gesellschaftliche Prozesse, Gruppenanalyse im politischen Feld. Verschiedene Anwendungsformen, Settings und Rahmenbedingungen und ihre Besonderheiten
Die Referent*in finden Sie hier zeitnah vor der Veranstaltung.
Angst essen Seele auf. Brüche in Gesellschaft, Familie und Individuum
Referent*innen: Delaram Habibi-Kohlen, Andreas Hamburger, Joachim Küchenhoff, Waltraud Nagell, Claudia Subic-Wrana
Moderation: Natalia Erazo, Susanne Hörz-Sagstetter, Angela Mauss-Hanke, Christian Woll
Angst-Machen: Wie wird Angst erzeugt, in Beziehungen ebenso wie in gesellschaftlichen Kontexten? Vortrag im Rahmen der Fortbildung - Angst essen Seele auf
Referent: Joachim Küchenhoff
Moderation: Natalia Erazo
Münchner Psychosentagung: Psychose und Ablösungskonflikt - Psychoanalytische Behandlungen von Psychosen
Referenten: Terje Neraal, Gießen, István Csontos, Basel, Walter Reiß, München
Vortrag im Rahmen der Münchner Psychosentagung: Wenn die Angst vor der Selbständigkeit verrückt macht - Psychose als "Lösung“ des Ablösungskonfliktes bei Jugendlichen
Referent: Terje Neraal, Gießen
Vortrag im Rahmen der Münchner Psychosentagung: Die psychoanalytisch orientierte Langzeittherapie eines schizophrenen Mannes
Referent: István Csontos, Basel
Vortrag im Rahmen der Münchner Psychosentagung: Fallvignette: Bericht über eine - mit Unterbrechungen - über 40 Jahre durchgeführte Behandlung einer jetzt 87-jährigen Patientin
Referent: Walter Reiß, München
Kommentar: Günter Lempa, München, Stefan Reichard, München
Münchner Psychosentagung: Der (sogenannte) Negativismus schizophrener Menschen - Körperorientierte Behandlungstechnik bei psychotischen Patienten
Referenten: Josi Rom, Winterthur, Sebastian Leikert, Saarbrücken
- 1
- 2