Öffentliche Veranstaltungen

der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e. V.

 

04
Juli
2025

21. Arbeitstagung des NFIP: Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Psychoanalytische Theorie und psychodynamische Praxis dazwischen und gemeinsam

04.07.2025 - 06.07.2025

Referent*innen: Emma Auch,  Peter Bründl, Tobias von Geiso, Andreas Hamburger, Wolfgang Schmidbauer, Angelika Staehle

Moderation: Marion Ackermann, Martin Czajka, Markus Fellner

06
Juli
2025

Film und Psychoanalyse - Themenreihe „Liaisons dangereuses"“ - Love Lies Bleeding

06.07.2025 18:00 Uhr

Einführung und Moderation: Katharina Leube, Matthias Baumgart

11
Juli
2025

Trauma und Gegenübertragung - Interaktiver Workshop mit Rosemarie Barwinski

11.07.2025 19:00 Uhr - 12.07.2025 12:00 Uhr

Gemeinsame Veranstaltung der Akademie und der DPG-AG München

Referentin: Rosemarie Barwinski, Winterthur

25
Juli
2025

Symposium zu Ehren von Thea Bauriedl und Frieder Wölpert: Das Leben riskieren - Beziehungsanalyse und deren Stellung in der Psychoanalyse

25.07.2025 18:00 Uhr - 26.07.2025 17:15 Uhr

Referent*innen: Antje von Boetticher, Gudrun Brockhaus, Andrea Eckert, Heiner Keupp, Jürgen Maurer, Waltraud Nagell, Stefan Postpischil, Hans-Jürgen Wirth

 

Teilnehmer*innen am Round Table Gespräch: Waltraud Nagell, Elisabeth Petershagen, Stefan Postpischil, Margret Schlierf, Jürgen Thorwart

 

Moderation: Martin Czajka, Waltraud Nagell, Stefan Postpischil, Wolfgang Söllner, Margarete Stippig

17
Okt.
2025

Vortrag mit Diskussion: Schmerz zwischen Kommunikation und Individuation

17.10.2025 20:00 Uhr
Veranstaltungsort noch nicht festgelegt

Gemeinsame Veranstaltung der Akademie und der DPG-AG München

Referent: Johannes Picht, Freiburg

18
Okt.
2025

Kasuistik unter der Leitung von Johannes Picht

18.10.2025
Veranstaltungsort noch nicht festgelegt

Gemeinsame Veranstaltung der Akademie und der DPG-AG München

Referent: Johannes Picht, Freiburg

15
Nov.
2025

Münchner Psychosentagung - November 2025

15.11.2025 09:30 Uhr - 16.11.2025 13:00 Uhr

Referent*innen: Norbert Matejek, Wolfgang Groysbeck, Istvan Csontos

Besuchen Sie uns auf Social Media

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan