Öffentliche Veranstaltungen

der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e. V.

 

18
Juni
2023

Film und Psychoanalyse - Themenreihe „Oh Girl“ - The Devil Wears Prada

18.06.2023 17:00 Uhr

Einführung und Diskussion: Matthias Baumgart

30
Juni
2023

Hybrid - „Doing Psychoanalysis ... in Russia": Gespräch mit und Vortrag von Igor Kadyrov, Moskau "Das Ich-destruktive Über-Ich in klinischen und sozialen Kontexten"

30.06.2023 19:00 Uhr -22:00 Uhr

Das Referat Internationale Akademie lädt Sie herzlich ein zur Veranstaltung der Reihe „Doing Psychoanalysis in ... Russia

Referent: Igor Kadyrov, Moskau

06
Okt.
2023

Buchvorstellung: Abschied vom Primat des Sexuellen. Zum Wandel der Psychoanalyse in Berlin und London zwischen 1920 und 1925

06.10.2023 19:00 Uhr -22:00 Uhr

Gemeinsame Veranstaltung der Akademie und der DPG-AG München

Referentin: Ulrike May

07
Okt.
2023

Vortrag mit Diskussion: Ein Weg der Selbstisolierung. Pointierte Befunde zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland bis 1960

07.10.2023 10:00 Uhr -12:00 Uhr

Gemeinsame Veranstaltung der Akademie und der DPG-AG München

Referent: Michael Schröter

13
Okt.
2023

„Doing Psychoanalysis in ... the IPA“: Gespräch mit und Vortrag von Heribert Blass

13.10.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungsort noch nicht festgelegt

Das Referat Internationale Akademie lädt Sie herzlich ein zur Veranstaltung der Reihe „Doing Psychoanalysis in ... the IPA

Referent: Heribert Blass
Kinder- und Erwachsenenanalytiker, der derzeit für die IPA-Präsidentschaft zur Wahl steht

20
Okt.
2023

Kinder- und Jugendlichenpsychoanalyse heute: Herausforderungen im Spiegel der Zeit - Symposium in memoriam Prof. Jochen Stork

20.10.2023 16:30 Uhr - 21.10.2023 18:10 Uhr

In Kooperation mit dem Alfred Adler Instiut München und der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse

 

Referent*innen: Johannes Döser, Bernhard Goise, Joachim Küchenhoff, Anne Rauch-Strasburger, Adriana von Schelling, Adelheid Staufenberg, Giulietta Tibone, Katja Westlund-Morgenstern

 

Einführung und Moderation: Ellen Behrmann-Zwehl, Martin Czajka, Christa Müller, Aglaja von Kalckreuth-Gahleitner, Angelika Rothkegel, Thomas Stadler

18
Nov.
2023

Münchner Psychosentagung: Der (sogenannte) Negativismus schizophrener Menschen - Körperorientierte Behandlungstechnik bei psychotischen Patienten

18.11.2023 09:30 Uhr - 19.11.2023 13:00 Uhr
Veranstaltungsort noch nicht festgelegt

Referenten: Josi Rom, Winterthur, Sebastian Leikert, Saarbrücken

18
Nov.
2023

Vortrag im Rahmen der Münchner Psychosentagung: Negativismus schizophrener Menschen – Wenn positiv nicht positiv und negativ nicht negativ ist

18.11.2023 09:30 Uhr -11:00 Uhr
Veranstaltungsort noch nicht festgelegt

Referent: Josi Rom, Winterthur

19
Nov.
2023

Vortrag im Rahmen der Münchner Psychosentagung: Fallvignette

19.11.2023 11:30 Uhr -13:00 Uhr
Veranstaltungsort noch nicht festgelegt

Referent: N.N.

Besuchen Sie uns auf Facebook

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan