Öffentliche Veranstaltungen
der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e. V.
04
Juli
2025
21. Arbeitstagung des NFIP: Kinder, Jugendliche und Erwachsene - Psychoanalytische Theorie und psychodynamische Praxis dazwischen und gemeinsam
04.07.2025 - 06.07.2025
Referent*innen: Emma Auch, Peter Bründl, Tobias von Geiso, Andreas Hamburger, Wolfgang Schmidbauer, Angelika Staehle
Moderation: Marion Ackermann, Martin Czajka, Markus Fellner
06
Juli
2025
Film und Psychoanalyse - Themenreihe „Liaisons dangereuses"“ - Love Lies Bleeding
06.07.2025 18:00 Uhr
Einführung und Moderation: Katharina Leube, Matthias Baumgart
11
Juli
2025
Trauma und Gegenübertragung - Interaktiver Workshop mit Rosemarie Barwinski
11.07.2025 19:00 Uhr
- 12.07.2025 12:00 Uhr
Gemeinsame Veranstaltung der Akademie und der DPG-AG München
Referentin: Rosemarie Barwinski, Winterthur
25
Juli
2025
Symposium zu Ehren von Thea Bauriedl und Frieder Wölpert: Das Leben riskieren - Beziehungsanalyse und deren Stellung in der Psychoanalyse
25.07.2025 18:00 Uhr
- 26.07.2025 17:15 Uhr
Referent*innen: Antje von Boetticher, Gudrun Brockhaus, Andrea Eckert, Heiner Keupp, Jürgen Maurer, Waltraud Nagell, Stefan Postpischil, Hans-Jürgen Wirth
Teilnehmer*innen am Round Table Gespräch: Waltraud Nagell, Elisabeth Petershagen, Stefan Postpischil, Margret Schlierf, Jürgen Thorwart
Moderation: Martin Czajka, Waltraud Nagell, Stefan Postpischil, Wolfgang Söllner, Margarete Stippig
17
Okt.
2025
Vortrag mit Diskussion: Schmerz zwischen Kommunikation und Individuation
17.10.2025 20:00 Uhr
Veranstaltungsort noch nicht festgelegt
Gemeinsame Veranstaltung der Akademie und der DPG-AG München
Referent: Johannes Picht, Freiburg
18
Okt.
2025
Kasuistik unter der Leitung von Johannes Picht
18.10.2025
Veranstaltungsort noch nicht festgelegt
Gemeinsame Veranstaltung der Akademie und der DPG-AG München
Referent: Johannes Picht, Freiburg
14
Nov.
2025
Öffentliche Tagung zur überregionalen Weiterbildung psychoanalytische Ausbildungssupervision: Die Feldtheorien im klinischen und supervisorischen Kontext in verschiedenen Settings
14.11.2025 18:00 Uhr
- 15.11.2025 17:30 Uhr
15
Nov.
2025
Münchner Psychosentagung - November 2025
15.11.2025 09:30 Uhr
- 16.11.2025 13:00 Uhr
Referent*innen: Norbert Matejek, Wolfgang Groysbeck, Istvan Csontos
15
Nov.
2025
Vortrag Münchner Psychosentagung: Wie kommen wir zu dem, was wir Patienten sagen? Aspekte des Definitorischen in Psychosenbehandlungen
15.11.2025 09:30 Uhr
-11:00 Uhr
Referent: Norbert Matejek
15
Nov.
2025
Vortrag Münchner Psychosentagung: Psychotische versus nicht-psychotische Persönlichkeitsaspekte - Implikationen dieses Konzepts für Theorie und klinische Praxis
15.11.2025 11:30 Uhr
-13:00 Uhr
Referent: Wolfgang Groysbeck
- 1
- 2