Psychoanalytisches Forum München
Samstag, 16.01.2016 von 09.30 – 13.00 Uhr
Seit 2012 bietet die Großgruppe des PFM eine Möglichkeit, über einen fachlichen Austausch hinaus auch unbewusste und regressive Momente der gegenseitigen Beziehungen in unserem Instituteverbund zu beleuchten. Dieser Gruppenprozess, insbesondere im Hinblick auf institutionelle und transgenerationale Konflikte, soll auch im WS 2015/2016 fortgesetzt werden.
Wir freuen uns, dass wir nun zum ersten Mal eine Frau für die Leitung unserer Großgruppe gewinnen konnten, die zugleich den mit Josef Shaked begonnenen Prozess wird fortsetzen können: Jutta Menschik-Bendele hat in den letzten fünf Jahren die Großgruppe in Altaussee gemeinsam mit Josef Shaked geleitet. Sie ist Dipl. Politologin und Dipl. Psych., war bis zu ihrer Emeritierung von 1984 - 2012 o. Univprof. an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt. Lange Jahre war sie zudem Institutsvorsitzende des Psychologischen Instituts in Klagenfurt und von 2006 bis 2010 Vizerektorin für Forschung. Jutta Menschik-Bendele ist Lehrtherapeutin für Psychoanalyse, systemische Therapie und Gruppenpsychoanalyse und leitet seit 1996 analytische Gruppen in Altaussee, an der Universität und in ihrer eigenen Praxis.
€ 20,-, Aus- und Weiterbildungsteilnehmer zahlen € 5,- Verpflegungspauschale
Bezahlung vor Ort
www.psychoanalyse-map.de
Fortbildungspunkte
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.