6. Berufspolitisches Seminar des Psychoanalytischen Forums München (PFM)

Veranstaltung

Titel:
6. Berufspolitisches Seminar des Psychoanalytischen Forums München (PFM)
Wann:
20.07.2016, 19:Oct Uhr - 22:Oct Uhr

Beschreibung

6. Berufspolitisches Seminar des Psychoanalytischen Forums München (PFM)

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

und ihre Bedeutung für die Arbeit der Ausbildungsinstitute, der angestellten und niedergelassenen Ärztlichen PsychotherapeutInnen, Psychologischen PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen

Neben einer Einführung in die Arbeit der Kassenärztlichen Vereinigung soll insbesondere auf die in der KBV zu vertretenden Belange der analytisch und tiefenpsychologisch fundiert arbeitenden KollegInnen eingegangen werden und die Möglichkeiten, diese dort wirksam zu vertreten.

Im Mittelpunkt des zweiten Teils des Seminars steht die Erläuterung des Wahlvorgangs und insbesondere die Vorstellung der KandidatInnen. Für Fragen und ausführliche Diskussion wird ebenfalls ausreichend Zeit zur Verfügung stehen.

Um politischen Einfluss im Bereich der Psychotherapie ausüben zu können ist eine hohe Wahlbeteiligung und eine Unterstützung der psychoanalytisch tätigen KandidatInnen außerordentlich wichtig.

ReferentInnen
Silvia Maria Corso - Vorsitzende VAKJP
Elke Metzner -frühere Vorsitzende des C.G. Jung Instituts München
Jürgen Thorwart - Sprecher der Freien Institute in der DGPT, Vorsitzender der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V.

Mittwoch, 20.07.2016, 19.30 -  22.00 Uhr

kostenfrei - Anmeldung nicht erforderlich

Fortbildungspunkte

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan