Kommt es zur einer Reform des Psychotherapeutengesetzes mit einer Direktausbildung: Approbationsstudiengang Psychotherapie mit anschließender Weiterbildung zur/m FachpsychotherapeutIn/en?
Nach vielen Jahren der Diskussion über eine Reform des Psychotherapeutengesetzes hat das Bundesgesundheitsministerium im Herbst letzten Jahres einen ersten Arbeitsentwurf zu einem Approbationsstudium Psychotherapie vorgelegt. Aufgrund der Bundestagswahlen und der sich anschließenden, langwierigen Koalitionsverhandlungen stockte der Diskussions- und Entscheidungsprozess.
Jürgen Thorwart (aus der Sicht der Ausbildungsinstitute und der Profession) und Mechthild Leidl (aus der Sicht der AusbildungsteilnehmerInnen) werden einen Überblick über die verschiedenen diskutierten Modelle unter besonderer Berücksichtigung der sich abzeichnenden Direktausbildung geben und über Vor- und Nachteile dieser weitreichenden Veränderung informieren.
Der zweite Teil des Workshops steht für Fragen und ausführliche Diskussion zur Verfügung.
Referenten
Jürgen Thorwart (Vorsitzender der Akademie München und Sprecher der Freien Institute in der DGPT)
Mechthild Leidl (KJPiA, PTK Bayern und stellvertretende Sprecherin der Bundeskonferenz PiA)
Moderation
Christine Bauriedl-Schmidt (MAP)
Michèle Staudinger (VAKJP Bayern)
Jürgen Thorwart (Akademie und Sprecher des Netzwerks Freie Institute
Dienstag, 17.04.2018, 19.30 - 22.00 Uhr
kostenfrei
Anmeldung: pfm-muenchen.de
Fortbildungspunkte
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.