Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
seit einiger Zeit beschäftigen sich DozentInnen der Akademie mit der Weiterentwicklung der theoretischen Lehre in der psychoanalytischen Aus- und Weiterbildung. Wir möchten Fragen diskutieren wie:
Wünsche und Anregungen der KollegInnen in Aus- und Weiterbildung sollen ebenso berücksichtigt werden wie Ideen und Erfahrungen der DozentInnen sowie kreative Einfälle solcher Mitglieder, die derzeit an der Lehre gar nicht beteiligt sind. Da es um entscheidende Fragen und Themen für die Zukunft der Aus- und Weiterbildung an der Akademie geht, möchten wir den schon begonnenen Diskurs für alle Mitglieder und KollegInnen in Aus- und Weiterbildung öffnen und uns gemeinsam darüber austauschen.
An einem ersten Abend soll dies in Form eines Brainstormings und wenig vorstrukturierter Diskussion geschehen. Die Ergebnisse werden dokumentiert und dann von den LeiterInnen der Abteilungen ausgewertet. In einem zweiten Forum zur Lehre soll dann der Diskurs fortgesetzt werden.
Zeit: Mittwoch, 26.03.2014, 20.30 - 22.00 Uhr
Ort: Akademie, Bibliothek
Um Anmeldung bis 12.03.2014 an
Mit herzlichen Grüßen
die Aus- und WeiterbildungsleiterInnen, der Vorstand
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.