In diesem Vortrag geht es darum, die gegensätzlichen Positionen, die am letzten Akademietag deutlich wurden, miteinander ins Gespräch zu bringen. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: Wie wirkt sich der institutionelle Kontext auf Lehranalysenaus? Und: Welche Macht besitzen Lehranalytiker? Die Paradoxie derLehranalyse besteht darin, dass es sich um eine persönliche Analyse handelt, die im institutionellen Kontext stattfindet. Dies müssen wir anerkennen - und trotzdem weiter darüber nachdenken, was wir hier konkret verändern könnten.
Zeit: Mittwoch, 11.02.2015, 20.15 Uhr
Ort: Akademie, Bibliothek
Fortbildungspunkte
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.