Kooperation und/oder Konkurrenz der Münchner psychoanalytischen DGPT/VAKJP-Institute

Veranstaltung

Titel:
Kooperation und/oder Konkurrenz der Münchner psychoanalytischen DGPT/VAKJP-Institute
Wann:
05.12.2012, 20:Oct Uhr

Beschreibung

Kooperation und/oder Konkurrenz der Münchner psychoanalytischen DGPT/VAKJP-Institute

Elfi Freiberger, Salek Kutschinski, Jürgen Thorwart

Wir nehmen das Motto der institutsübergreifenden Großgruppe mit Josef Shaked vom 23. Juni 2012 wieder auf, um die Kooperation der fünf Münchner DGPT/VAKJP-Institute im Psychoanalytischen Forum München (PFM) zu diskutieren.
Das Psychoanalytische Forum München (PFM) ist ein Zusammenschluss der fünf Münchner DGPT/VAKJP-Institute. Im Frühjahr 2011 fand die erste Veranstaltung des Forums statt. Als auswärtiger Referent war Stefano Bolognini eingeladen. KollegInnen aus vier Instituten stellten ihre Arbeit in kasuistischen Diskussionen vor. Seitdem wurden mehrere gemeinsame Veranstaltungen durchgeführt; wir haben in den Mitgliederversammlungen darüber berichtet. In diesem Forum möchten wir die Kooperation der Institute und die Aktivitäten des PFM näher darstellen sowie die berufspolitischen und fachlichen Perspektiven, die sich hieraus ergeben.

Zeit:      Mittwoch, 05.12.2012, 20.15 Uhr
Ort:       Akademie, Bibliothek

Fortbildungspunkte BLÄK/PTK

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan