Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Geschwister"
Der Farmer Adam Trask (Raymond Massey) hat zwei ungleiche Söhne, den linkisch-getriebenen Cal (James Dean) und den konventionellen Aron (Richard Davalos). Die Handlung wird in Gang gesetzt durch das Ringen der Söhne um die Liebe des vermeintlichen Witwers, wobei Aron stets die besseren Karten zu haben scheint. Dem Vater ist aber in Wirklichkeit seine Frau in die nächste Stadt davongelaufen, wo sie ein Bordell führt. Cal entdeckt dieses Familiengeheimnis, was seine im Film ohnehin angelegte Nähe zum Abgründigen noch verstärkt. Ausgerechnet mit dem Geld der verleugneten Mutter startet Cal heimlich ein Unternehmen, das dem in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Vater helfen soll. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von John Steinbeck entwickelt sich zu einem dichten, großartig bebilderten Geflecht aus sichtbaren und unsichtbaren Loyalitäten, aus Rivalität, Schuld und Vergebung, aus „gutem„ und „schlechtem„ Kapitalismus, virtuos eingebunden in die amerikanische Geschichte. Scheinbar nebenbei sehen wir in der Person von James Dean einen ganz neuen Männertyp. Der Film gibt damit nicht nur Einblicke in die Erzählzeit um den ersten Weltkrieg, sondern auch in die amerikanische Gegenwart zur Zeit seiner Entstehung.
Einführung: Matthias Baumgart, Eva Friedrich
Zeit: Sonntag, 24.11.2013, 17.30 Uhr
Ort: Filmmuseum München, St Jakobs-Platz 1, 80331 München
Nähere Informationen finden Sie unter www.psychoanalyse-film.de
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.