Psychoanalyse und Film: A Streetcar Named Desire (Endstation Sehnsucht)

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film: A Streetcar Named Desire (Endstation Sehnsucht)
Wann:
19.01.2014, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Geschwister"

A Streetcar Named Desire (Endstation Sehnsucht)

USA 1951, R: Elia Kazan, 120 min, OmU

Nicht nur ein Südstaaten-Drama, ein Klassen-Drama, ein Geschlechter-Drama, das in Verrücktheit mündet, sondern auch ein Geschwister-Drama erleben wir in Kazans berühmter Verfilmung des Skandalstückes von Tennessee Williams. Nach dem Verlust ihres Familienbesitzes „Belle Reve„ (schöner Traum) invadiert die verzweifelte und zugleich herablassende Blanche die Ehe ihrer Schwester Stella mit dem sinnlichen Proleten Kowalski, der Stella animalisch in Bann hält. In diesem Dreiecks-Drama vertreten die beiden Schwestern entgegengesetzte Pole gegenüber der gesellschaftlichen Veränderung, aber auch gegenüber der sexuellen Präsenz Kowalskis, also dem Umgang mit „Realitäten„.

Einführung: Mathias Lohmer, Corinna Wernz

Zeit:     Sonntag, 19.01.2014, 17.30 Uhr
Ort:      Filmmuseum München, St Jakobs-Platz 1, 80331 München

Nähere Informationen finden Sie unter www.psychoanalyse-film.de

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan