Psychoanalyse und Film: Volver - (Zurückkehren)

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film: Volver - (Zurückkehren)
Wann:
23.11.2014, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Rübe ab. Faszination der guten Gewalt."

Volver - (Zurückkehren)

Spanien 2006 - R: Pedro Almodóvar - B: Pedro Almodóvar - M: Alberto Iglesias - D: Penelope Cruz, Carmen Maura, Lola Duenas - 121 min, OmU

Der Kritiker Gerhard Midding schrieb: „..Almodovars großes Talent besteht darin, seine Zuschauer Wege beschreiten zu lassen, auf die sie sich sonst nie trauen würden. Seine Erzählstrategien besitzen eine heikle Verführungskraft, die es schwer macht, augenblicklich ein moralisches Urteil zu fällen…“ Das trifft auf „Volver“ in besonderer Weise zu. Almodovar, der schwule Regisseur, liebt die Frauen, und weil er sie nicht begehrt, filmt er ohne Anzüglichkeit Blicke in pralle Dekolletees und auf wiegende Hüften. Er feiert den unwiderstehlichen Charme des Überlebenswillens seiner Protagonistinnen aus drei Generationen, bis hin zur Rückkehr aus dem Totenreich. Inzest, Missbrauch, Tod und Trauer, Totschlag, Krebs und Aufopferung, Ausbeutung und Arbeitslosigkeit, Gespenstisches neben rührender Alltäglichkeit, und der Sieg der Menschlichkeit durch Mitgefühl. Der einzige Mann, ein dumpf die Frauen befingernder Nichtsnutz, wird entsorgt, die anderen Väter ruhen von Anfang an unter schweren marmornen Grabplatten. Kein Wunder, machte doch der nervenzerrende Ostwind von La Mancha schon Don Quichotte verrückt. Wie er, erfinden sich die Frauen neu. Außer der toten Mutter zu ihren Töchtern, kehren zurück: Almodovar in seine Heimat, seine frühere Muse Carmen Maura zu ihm, Penelope Cruz ins europäische Arthouse-Kino und der Geist Carlos Gardels im titelgebenden Song.

Einführung und Diskussion: Katharina Leube und Heidi Spanl

Zeit:     Sonntag, 23.11.2014, 17.30 Uhr
Ort:      Filmmuseum München, St Jakobs-Platz 1, 80331 München

Nähere Informationen finden Sie unter www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan