Psychoanalyse und Film: Amour (Liebe)

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film: Amour (Liebe)
Wann:
18.01.2015, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Rübe ab. Faszination der guten Gewalt."

Amour (Liebe)

Frk. 2012 - R: Michael Haneke - B: Michael Haneke - D: Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert - 125 min, OmU

 

Anne und Georges sind beide über 80 Jahre alt. Das kultivierte Ehepaar lebt in einer herrschaftlichen Altbauwohnung in Paris. Nach einem Schlaganfall kommt Anne aus dem Krankenhaus halbseitig gelähmt zurück. Georges kümmert sich liebevoll um sie, obwohl er damit an die Grenzen seiner Belastbarkeit stößt. Mit fast perverser Perfektion zeigt Haneke den Verfall des alternden Körpers und das quälende Auslöschen des Geistes. Die Qual wird von beiden Seiten erlebt und gezeigt. Die Zuschauer verwickelt der Film in eine chirurgische Operation am offenen Herzen der Liebesbeziehung. Leidenschaftslos präpariert Haneke den unmerklichen Übergang zum gewaltsamen Ende. Beethovens Bagatelle, eines der seltenen Musikstücke im Film, verrät programmatisch, wie auch der Zuschauer das tragische Ende erleben wird: als moralische Bagatelle.

Einführung und Diskussion: Vivian Pramataroff-Hamburger und Andreas Hamburger

Zeit:     Sonntag, 18.01.2015, 17.30 Uhr
Ort:      Filmmuseum München, St Jakobs-Platz 1, 80331 München

Nähere Informationen finden Sie unter www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan