In Zusammenarbeit mit dem Münchner Forum für Neuere Entwicklungen in der Psychoanalyse, dem Psychoanalytischen Forum München und dem ÄPK.
Themen dieses Seminars sind Entwicklung, Vorbeugung und Behandlung psychischer Störungen. Dabei wird maladaptives Verhalten als selbstschützende Strategie betrachtet. Das Seminar umfasst die Entwicklung vom Säugling zum Erwachsenen und betont psychisch riskante Anpassungsprozesse und Entwicklungspfade. Dabei wird der kulturspezifische Aspekt von Bindung betont. P. Crittenden wurde bekannt als Entwicklerin des Dynamischen Reifungsmodells (DMM) der Bindung und Anpassung. Videoaufnahmen und Behandlungsbeispiele machen die Theorie anschaulich.
Tagungssprache Englisch - Übersetzungshilfe vorhanden
Zeit: 20. bis 22. März 2015, 9:30 - 18.00 Uhr
Teilnahmegebühr: € 280,-
€ 160,- für Aus- und Weiterbildungsteilnehmer
Anmeldung: Münchner Forum für Neuere Entwicklungen in der Psychoanalyse e.V.
Tel. 089/4482903 oder E-Mail:
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.