Die Abteilung Gruppenanalyse der Akademie lädt ein zum Vortrag:
Der Vortrag beleuchtet soziologische, sozialpsychologische, psychologische, medizinische und philosophische Hintergründe der Gruppenanalyse. Es werden Modelle der Gruppenanalyse bzw. Gruppenpsychotherapie sowie damit verbundene Theorien über Position, Haltung und Arbeit der Gruppenteilnehmer und der Gruppenleitung vorgestellt. Ferner befasst sich der Vortrag mit den verschiedenen Ebenen von Gruppenprozessen, mit Gruppenabwehrmechanismen sowie mit den Anwendungsfeldern der Gruppenanalyse in Bereichen außerhalb der Therapie.
Literatur:
Gfäller, G.R., Leutz, G.(Hrsg.): Gruppenanalyse, Gruppendynamik, Psychodrama. Zeitzeugen berichten. Heidelberg: Mattes 2006.
Gfäller, G.R.: Die Wirkung des Verborgenen. Stuttgart: Klett-Cotta 2010.
Georg R. Gfäller ist Psychoanalytiker, Gruppenanalytiker, Organisationsberater, Mediator und Autor zahlreicher Publikationen im Bereich der Gruppenanalyse.
Zeit: Freitag, 16.03.2012, 20.30 - 22.00 Uhr
Ort: Akademie, Bibliothek
Kosten: € 15,-, für Aus- und Weiterbildungsteilnehmer und Studenten € 7,50
Es gibt Fortbildungspunkte von der Bayerischen Landesärztekammer oder der Psychotherapeutenkammer
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.