Die Frühjahrsakademie richtet sich an Studierende von Hoch- und Fachhochschulen, ist aber auch für interessierte Kollegen und Laien offen. In Vorträgen und Seminaren möchten die fünf Münchner DGPT-Institute über die Aktualität der Psychoanalyse mit ihren vielfältigen Anwendungsbereichen informieren.
Jedem Tag ist ein Grundthema zugeordnet, das dann in den Vorträgen und Seminaren aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. U. a. geht es um die Entwicklungsgeschichte der Psychoanalyse, psychoanalytische Behandlungsmethoden und Konzepte, Krankheitslehre, Psychoanalyse und Forschung , Psychoanalyse und Zeitgeschehen sowie Beiträge zur Kultur und neuen Medien. Last but not least wird es eine große Vielfalt von klinischen Beiträgen geben, angefangen von der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern bis hin zu Betrachtungen über den digitalen Wandel und seine Auswirkungen auf die 'Generation Online'.
An den Vormittagen sind Vorträge und an den Nachmittagen theoretische und fallbezogene Seminare geplant. Kontinuierliche Gruppen, teilweise auch mit Selbsterfahrungscharakter, runden das Angebot ab. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Wichtig ist uns die lebendige Diskussion mit den Teilnehmern - die Studierenden sollen die breite Vielfalt der in der Psychoanalyse verorteten Persönlichkeiten und Theorien kennenlernen und mit ihnen diskutieren können.
Teilnahmegebühren:
Gesamte Woche € 160,-, ermäßigt € 96,-
Tagesticket € 60,-, ermäßigt € 36,-
Anmeldung:
www.pa-reloaded.com
Veranstalter:
Psychoanalytisches Forum München (Akademie, Alfred-Adler-Institut, C.G. Jung-Institut, MAP, MPV)
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.