Psychoanalyse und Film - Vatel

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film - Vatel
Wann:
19.06.2016, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Fremde Essen"

Vatel

Belgien 2000 – R: Roland Jofe, 99 min, OmU

Als Abschluss dieser Reihe präsentieren wir das optisch opulente Historiendrama „Vatel“, das im Frankreich des 17. Jahrhunderts spielt. Fraincois Vatel, eine historische Figur, war der berühmteste Koch und Zeremonienmeister in der Zeit Ludwigs des XIV. Der Film zeigt die überwältigende Choreographie der Vorbereitungen zu einem luxuriösen dreitägigen Fest, in dem der Prinz von Condé seinen Monarchen „gnädig“ stimmen will. Während des Festes selbst kulminieren intrigante Verwicklungen, Liebeshändel und höfische Machtspiele, die schließlich zum Eklat des Selbsttötung Vatels führen. Und in dieser Welt des alles entscheidenden, überbordenden Banketts, des drohenden Bankrotts und der ungehemmten Vergnügungssucht spielen die Speisen und ihre aufwendige Beschaffung und Zubereitung als Metapher der politischen Spannungen und Klassengegensätze eine bildmächtige Rolle.

Einführung und Diskussion: Mathias Lohmer, Corinna Wernz

Zeit:     Sonntag, 19.06.2016, 17.30 Uhr
Ort:      Filmmuseum München, St Jakobs-Platz 1, 80331 München

Nähere Informationen finden Sie unter  www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan