Caroline Polmear (London) ist Mitglied, Supervisorin und Lehranalytikerin der Britisch Psychoanalytical Society sowie Ausbildungsleiterin am Institute of Psychoanalysis in London
Caroline Polmear erläutert in ihrem Vortrag das klinische Konzept des "Enactment" und seine Weiterentwicklung in den letzten 25 Jahren. Anhand reichhaltigen Fallmaterials aus ihrer eigenen klinischen Arbeit veranschaulicht sie den behandlungstechnischen Umgang mit Enactments und diskutiert anschließend Schlußfolgerungen für die psychoanalytische Praxis.
Der Vortrag ist in englischer Sprache, eine deutsche Übersetzung wird bereitsgestellt.
Freitag, 7.10.2016, 20.15-22.00 Uhr
Kosten:
Euro 15,-,
Euro 8,- für AusbildungsteilnehmerInnen anderer Institute
für Aus- und WeiterbildungsteilnehmerInnen der Akademie frei
Fortbildungspunkte
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.