Psychoanalyse und Film - The Fly (Die Fliege)

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film - The Fly (Die Fliege)
Wann:
16.10.2016, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Verwandlung"

The Fly (Die Fliege)

Kanada, Usa 1986
R: David Cronenberg – B: Charles Edward Pogue, David Cronenberg – K: Mark Irwin – M: Howard Shore - D: Jeff Goldblum, Geena Davis, John Getz – 96 min, OmU

Im Remake des gleichnamigen Filmklassikers aus den Fünfziger Jahren spielt der junge Jeff den genialen Wissenschaftler Seth Brundle, dem im kühnen Eigenversuch erstmalig eine Teleportation gelingt, doch wird durch einen Computeralgorithmus sein Chromosomensatz mit dem einer Fliege fusioniert, die unbemerkt in die Maschinerie hineingeraten ist. Eine Unachtsamkeit mit katastrophalen Folgen für den frisch in eine Journalistin (Geena Davis) verliebten Brundle! Seine langsame mentale und physische Verwandlung in ein monströses Hybrid aus Mensch und Fliege ist filmisch spektakulär und emotional bewegend. Der Zuschauer gerät gemeinsam mit der Geliebten in ein Gefühlschaos von Abscheu und Mitleid und erlebt in den Visionen von Regisseur Cronenberg, was „Fatalität“ bedeutet. Der wahre Horror, bekannte Cronenberg, sei der tägliche Blick in den Spiegel, da er den Alterungsprozess und damit die unaufhaltsame Verwandlung zum Tode hin zeige. Und: „Jede Kunst ist im Grunde eine Untersuchung der Conditio humana“

Einführung und Kommentar: Salek Kutschinski

Zeit:     Sonntag, 16.10.2016, 17.30 Uhr

Ort:      Filmmuseum München, St Jakobs-Platz 1, 80331 München

Nähere Informationen finden Sie unter  www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan