Psychoanalyse und Film - Birdman or (The unexpected Virtue of Ignorance)

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film - Birdman or (The unexpected Virtue of Ignorance)
Wann:
30.04.2017, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Räume"

Birdman or (The unexpected Virtue of Ignorance)

USA 2014 - R: Alejandro González Iñárritu - B: Alejandro González Iñárritu, Nicolás Giacobone, Alexander Dilenaris Jr., Armando Bó Jr. - K: Emmanuel Lubezki - M: Antonio Sánchez - D: Michael Keaton, Zach Galifianakis, Edward Norton, Andrea Riseborough, Amy Ryan, Emma Stone, Naomi Watts, Merrit Wever, Tabitha Dickinson – 119 min, OmU

Riggan Thomson (Michael Keaton), früherer Darsteller der Fantasyfigur „Birdman“, will mit einer Broadway-Theaterinszenierung endlich als ernsthafter Schauspieler wahrgenommen werden. Er will raus aus den Fesseln des Starruhms. Wir Zuschauer sehen ihn aber – im Wortsinne – meistens drinnen, er hastet durch die Katakomben des Theaters, im übertragenen Sinn auch durch das Labyrinth seines kaum mehr zu ordnenden beruflichen und privaten Lebens. Er laviert zwischen schlechten oder übereitlen Schauspielern, finanziellen Zwängen, der Angst vor vernichtenden Kritiken, mühevoller Fürsorge für seine labile Tochter, zwischen aktueller Geliebter und früherer Ehefrau. Die Kamera folgt ihm auf Schritt und Tritt, Schnitte sind durch raffinierte Digitaltechnik nicht wahrnehmbar. Die klaustrophobische Bildwelt der Innenräume wird verstörend aufgelockert durch von Riggan halluzinierte, ausbruchsartige Schwebe- und Flugvisionen, also durch Fragmente seiner Birdman-Rollenidentität. Virtuos kommentiert Iñárritu mit seinem Wechsel zwischen Innen- und Außenräumen auf bildlicher Ebene psychische Dilemmata von Begrenztheit und Entgrenzung.

Einführung: Matthias Baumgart und Eva Friedrich

Zeit:     Sonntag, 30.04.2017, 17:30 Uhr

Nähere Informationen finden Sie unter  www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan