Depressive Entwicklungen zeigen sich bei Kindern nur verhalten – in der Gruppe wirken sie sehr still und gehemmt , erscheinen traurig, antriebsarm. Beim Spielen sehen wir wenig Freude und Phantasie. Ihr Rückzug kann verschiedene Ursachen haben. Wir möchten mit Ihnen überlegen, wie wir Zugang zu diesen Kindern finden können.
Referentinnen:
Anna Friederich
Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Catharina Salamander
Analytische Kinder -und Jugendlichenpsychotherapeutin
Donnerstag, 30.03.2017, 18.00 - 20.00 Uhr
Eintritt frei
Diese Vortragsreihe findet in Kooperation mit dem Psychoanalytischen Forum München (PFM) statt.
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.