Psychoanalyse und Film - Analyze this (Reine Nervensache)

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film - Analyze this (Reine Nervensache)
Wann:
08.07.2018, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Don’t Analyze This"

Analyze this (Reine Nervensache)

USA 1999 – R: Harold Ramis - B: Keneth Lonergan, Peter Tolan - D: Robert De Niro, Billy Cristal, Lisa Kudrow - 103 min, OmU

Dr. Sobel, ein Shrink, wird ziemlich ultimativ von einem neuen Patienten aufgesucht – der Mafiaboss Paul Vitti leidet an Arbeitsstörungen, er kann nicht mehr killen. Ablehnen wäre gefährlich, also nimmt er ihn an, und wie zu erwarten war, gestaltet sich die Therapie eher stürmisch. Der Film zieht die Zuschauer in ein Karussell von Pointenkaskaden, ein Lacher folgt dem anderen. Die brillante Komödie in bester Hollywood Tradition wäre freilich nur eine witzige Komödie, wäre da nicht die tiefere analytische Ebene. Die Beziehung zwischen Arzt und Patient entwickelt sich neben allen Gags therapeutisch authentisch bis zur Kulmination: dem Traum vom Therapeuten und seiner Deutung während des Showdowns - „Thinking under fire“.

Einführung und Diskussion: Vivian Pramataroff-Hamburger

Zeit:     Sonntag, 08.07.2018, 17:30 Uhr

Nähere Informationen finden Sie unter  www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan