Psychoanalyse und Film - Nigth on Earth

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film - Nigth on Earth
Wann:
16.12.2018, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Die Nacht"

Nigth on Earth

USA 1991 - R: Jim Jarmusch - D: Winona Ryder, Gena Rowlands, Armin Mueller-Stahl, Giancarlo Esposito, Isaach De Bankolé, Béatrice Dalle, Roberto Benigni, Paolo Bonacelli, Matti Pellonpää - M: Tom Waits & Kathleen Brennan - 123 Minuten, OmU

In Jim Jarmuschs Episodenfilm Night on Earth spielt die Nacht die Hauptrolle – und gibt ihren großartigen menschlichen Nebendarstellern wie Winona Ryder, Armin Müller-Stahl und Roberto Benigni Raum zur Entfaltung. Im Lauf einer Nacht, verteilt über fünf Zeitzonen, zeigt der Film in kurzen Szenen nächtliche Begegnungen in Los Angeles, New York, Paris, Rom und Helsinki, geprägt von Überleben, Mut zur Veränderung, Magie, Humor und Melancholie. Die Filmpsychoanalyse zeigt, wie das Kartenspiel aus Menschen und Kulturen die Zuschauer erreicht und einen großen Film über den Traum von der Menschlichkeit hervorbringt, der in der Zeit einer überdrehten Globalisierung immer dringlicher wird.

Moderation: Andreas Hamburger, Eva Friedrich

Zeit:     Sonntag, 16.12.2018, 17.30 Uhr

Nähere Informationen finden Sie unter  www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan