Psychoanalyse und Film - Der Mädchenkrieg

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film - Der Mädchenkrieg
Wann:
23.02.2020, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "DurchBruch"

Der Mädchenkrieg

D 1977 - R und B: Bernhard Sinkel & Alf Brustellin - K: Dietrich Lohmann - M: Nicos Mamangakis - D: Hans Christian Blech, Adelheid Arndt, Katharine Hunter, Antonia Reininghaus, Matthias Habich, Dominik Graf, Christian Berkel, Walter Taub, ca. 143 min.

Im Prag der Zeit vor und während der deutschen Besatzung der Tschechoslowakei im Zweiten Weltkrieg versuchen die drei Töchter eines reichsdeutschen Bankdirektors ihre privaten und dennoch vom politischen Umfeld nicht zu trennenden Probleme ganz unterschiedlich zu lösen. Die Älteste schließt eine Zweckehe, die Mittlere sucht einen Ausweg im Kloster und die Jüngste kämpft im kommunistischen Widerstand. Nicht allen gelingt ein Durchbruch. Die charakterliche Zeichnung des von Blech schillernd dargestellten Vaters ist die eines Menschen, der sich aus moralischen Skrupeln zwar nicht völlig dem Naziregime beugt, es aber auch nicht bekämpft, da er doch Profiteur der politischen Lage bleiben möchte. Dramaturgisch verdichtet der Film den kurz zuvor erschienenen epischen Erfolgsroman Manfred Bielers.

Regisseur Bernhard Sinkel, der ab den Siebziger Jahren auch ein führender Vertreter des engagierten politischen Kinos war, ist anlässlich seines 80. Geburtstags zu Gast im Filmmuseum und wird sich nach der Vorstellung mit Salek Kutschinski unterhalten und mit dem Publikum diskutieren.

Einführung und Diskussion: Salek Kutschinski


Nähere Informationen finden Sie unter  www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan