Abgesagt: Psychoanalytische Erkenntnisverfahren – Empathie, Gegenübertragung, Reverie

Veranstaltung

Titel:
Abgesagt: Psychoanalytische Erkenntnisverfahren – Empathie, Gegenübertragung, Reverie
Wann:
21.03.2020, 09:Oct Uhr - 17:Oct Uhr

Beschreibung

 

Die Veranstaltung wurde aufgrund des Coronavirus abgesagt.

 

 

Öffentliche Fortbildungsveranstaltung der Akademie

Psychoanalytische Erkenntnisverfahren – Empathie, Gegenübertragung, Reverie

Empathie, Gegenübertragung und Reverie sind die hauptsächlichen Erkenntnismethoden der Psychoanalyse. Obwohl die Evidenz dieses Vorgehens, das auf Introspektion beruht, häufig als selbstverständlich eingeschätzt wird (z.B. „das spüre ich in meiner Gegenübertragung“), ist die Gültigkeit dieser Schlussfolgerung keineswegs unproblematisch.
Inwieweit unterscheiden sich diese Methoden, bei denen das Fühlen und Reflektieren den vorrangigen Erkenntniszugang zu sich selbst und zu anderen Menschen darstellen, von alltagspsychologischen Methoden des Verstehens? Inwieweit werden sie von Psychoanalytiker*innen
mystifiziert? Bei dieser Fortbildungsveranstaltung werden diese sehr komplexen Methoden einer genaueren Betrachtung unterzogen.
Natalie Erazo wird die verschiedenen Methoden der Empathie beleuchten; Siegfried Bettighofer wird sich v.a. der Verarbeitung der Gegenübertragung widmen und Herbert Will wird uns mit den Besonderheiten der psychoanalytischen Reverie vertraut machen.
Auch anhand von Vignetten wird reichlich Gelegenheit bestehen, über konzeptuelle und behandlungstechnische Fragen zu diskutieren.


Hier finden Sie das ausführlich
Programm


Anmeldung:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon 089 502 42 76

Gebühren:

90,- Euro
15,- für Student*innen und Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen

Für die Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte.

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan