Mit Erziehenden im Gespräch - Essen und Essstörungen

Veranstaltung

Titel:
Mit Erziehenden im Gespräch - Essen und Essstörungen
Wann:
17.10.2019, 18:Oct Uhr - 20:Oct Uhr

Beschreibung

Mit Erziehenden im Gespräch

Essen und Essstörungen

Essen und Trinken sind lebenswichtige und früheste Erfahrungen des Kindes und emotional eng verbunden mit den wichtigsten Bezugspersonen. Das Wohlergehen des Kindes zeigt sich auch in der Art und Weise wie es Nahrung zu sich nimmt. Auffälliges Essverhalten alarmiert und kann Ausdruck seelischer Konflikte sein.
Wir wollen nach einem Impulsreferat mit Ihnen über Fragen rund ums „Essen“ im Kita- und Hortalltag ins Gespräch kommen.

Referentinnen:
Petra Kreilein Link | Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Catharina Salamander | Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Es ist ein offener Abend, ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben.

Anmeldung erforderlich unter: pfm-muenchen


Diese Vortragsreihe findet in Kooperation mit dem Psychoanalytischen Forum München (PFM) statt.

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan