Psychoanalyse und Film - The Dark Knight (Der dunkle Ritter)

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film - The Dark Knight (Der dunkle Ritter)
Wann:
07.06.2020, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Das Böse"

The Dark Knight (Der dunkle Ritter)

USA, GB 2008 - R: Christopher Nolan - B: Jonathan und Christopher Nolan - K: Wally Pfister - M: Hans Zimmer, J.N.Howard - D: Christian Bale, Heath Ledger, Michael Caine, Gary Oldman - 153 min, OmU

Im mittleren Film von Christopher Nolans Batman Trilogie, dem apokalyptischen babylonischen Drama „The Dark Knight“, wird Batman selbst fast zur Nebenfigur des faszinierendschillernden, von Heath Ledger furios gespielten „Joker“, eines perfiden, sinisteren, dabei taxonomisch nicht fassbaren und zugleich uns bannenden Psychopathen, der die Ober- und Unterwelt von „Gotham City“ mit einer Serie von terroristischen Akten in Atem hält. In kongenialer Weise verkörpert der „Joker“ hier die archetypische Figur des „bösen Clowns“, berühmt geworden z.B. durch Stephen Kings Figur „Pennywise“ in „Es“. Zynismus, amoralische Komik und Charakterdeviationen erschaffen eine neue Variante des Bösen, eine rebellische Skrupellosigkeit, die manchen an das selbstgewisse und machiavellistische Auftreten aktueller öffentlicher Figuren wie Donald Trump oder Boris Johnson gemahnt. Der „böse Clown“ lässt einen allerdings nicht allein erschaudern, sondern lädt ein zur Identifikation mit seinem destruktiven solipsistischen Exzess, der in einer verführerischen, pseudophilosophischen Maxime gipfelt: „Ich bin das Chaos, und das Chaos ist fair“! “ruft der Joker - uns Zuschauern auch? - zu.

Einführung und Diskussion: Mathias Lohmer, Corinna Wernz

Nähere Informationen finden Sie unter  www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan