Psychoanalyse und Film - El laberinto del fauno (Pans Labyrinth)

Veranstaltung

Titel:
Psychoanalyse und Film - El laberinto del fauno (Pans Labyrinth)
Wann:
05.07.2020, 17:Oct Uhr

Beschreibung

Die Filmreihe Psychoanalyse und Film eine Kooperation des Filmmuseums München und der Akademie für Psychoanalyse, wird fortgesetzt. Das Thema dieser Reihe Psychoanalyse und Film ist "Das Böse"

El laberinto del fauno (Pans Labyrinth)

Spanien, Mexiko 2006 - R: u. B: Guillermo del Toro - K: Guillermo Navarro - M: Javier Navarrete - D: Ivana Baquero, Adriana Gil, Sergi López, Doug Jones - 119 min, OmU


Spanien 1944. Der Bürgerkrieg ist seit fünf Jahren vorbei, General Franco und sein faschistisches Regime beherrschen das Land. Die 11jährige Ofélia (Ivana Baquero) zieht mit ihrer hochschwangeren, kranken Mutter (Adriana Gil) in eine unwirtliche Gegend Nordspaniens. Hier macht der neue Ehemann und Stiefvater, der eiskalte, unerbittliche Capitan Vidal (Sergi López), Jagd auf Partisanen. Von der Brutalität und Unberechenbarkeit des Stiefvaters zutiefst geängstigt, flüchtet sich Ofélia immer wieder in eine Parallelwelt, die von wundersamen, schaurigen und mythischen Fabelwesen, wie dem geheimnisvollen Pan (Doug Jones), bevölkert wird. Aber auch in dieser verlockend schillernd-schaurigen Märchenwelt gilt es Aufgaben zu bewältigen, die das physisch-psychische Überleben sichern sollen.
In diesem packenden, genreübergreifenden Horror-Fantasyfilm hält del Toro ein flammendes Plädoyer gegen alle Grausamkeiten des Krieges.
Einführung und Diskussion: Irmgard Nagel, Eva Friedrich

Nähere Informationen finden Sie unter  www.psychoanalyse-film.eu

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan