Dissoziative Störung und Psychose- Überregionale Weiterbildung in analytischer Psychosentherapie

Veranstaltung

Titel:
Dissoziative Störung und Psychose- Überregionale Weiterbildung in analytischer Psychosentherapie
Wann:
23.02.2013, 09:Oct Uhr - 24.02.2013

Beschreibung

Überregionale Weiterbildung in analytischer Psychosentherapie

Dissoziative Störung und Psychose


Samstag, 23. Februar 2013

Vorträge mit Diskussion

9.30-11.00
Prof. Dr. med. Martin Sack, München
Kindheitstrauma, Dissoziation und Entwicklung eines kohärenten Selbst

11.30-13.00
Prof. Dr. med. Carsten Spitzer, Tiefenbrunn
Dissoziation, Psychose und Ich-Störungen

15.00-16.30 Kasuistisch-technische Seminare
17.00-18.30 Kasuistisch-technische Seminare

Sonntag, 24. Februar 2013

9.30-11.00  Kasuistisch-technische Seminare

11.30-13.00
Dipl.-Psych. Vera Seiser, München
Fallvignette zum Tagungsthema
Diskussion: Dr. med. Michael Dümpelmann, Rosdorf, Dr. rer. med. Dipl. Psych. Norbert Matejek, Bensheim

Die Vorträge und die Fallvignette können einzeln besucht werden, für die Vorträge ist keine Anmeldung erforderlich.

Teilnahmegebühren

€ 145,- für das gesamte Wochenende
€ 95,- AiP, Schwestern/Pfleger und Dipl.-Soz.Päd.
€ 45,- PiA und Studenten
€ 15,- je Vortrag/Fallvignette

Anmeldung

Tel. 089-50 60 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Hier finden Sie das ausführliche Programm, die Dozentenliste und die Anmeldekarte.  

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan