Forum Zukunftswerkstatt DGPT 2035

Forum Zukunftswerkstatt DGPT 2035

 

Als DGPT-Delegierter der Akademie wird Jürgen Thorwart Ende Juli an einer mehrtägigen Zukunftswerkstatt der DGPT (Teil 2) teilnehmen. Es soll bei dieser Veranstaltung nicht primär darum gehen, dass die persönlichen Ansichten der anwesenden Institutsvertreter*innen ausgetauscht werden, vielmehr sollen möglichst viele Perspektiven einbezogen werden. Daher möchten wir Euch/Sie in den Prozess einbeziehen.

 

Am 02.07.25 wird ein Forum (online) zu diesem Thema stattfinden, bei dem alle Interessierten Kolleg*innen (unabhängig von einer Mitgliedschaft in der DGPT) und Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen eingeladen sind. Es besteht die Möglichkeit, sich über die DGPT als Berufs- und Fachgesellschaft zu informieren und über die Zukunft der DGPT – auch angesichts der künftigen Weiterbildung bereits approbierter Psychotherapeut*innen nach dem Studium – nachzudenken.

 

Im ersten Schritt haben wir dazu eine Mail mit Fragen an alle Mitglieder und Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen der Akademie verschickt. Da der Rücklauf sehr spärlich war möchten wir Sie einladen das nachzuholen, insbesondere wenn Sie an der Online-Veranstaltung nicht teilnehmen können. Auch wenn Sie kein DGPT-Mitglied sind, oder z. B. als KJP nicht Mitglied werden können, sind Sie eingeladen etwas beizutragen.

 

Den Fragebogen finden Sie in der Mail von Frau Bergler vom 07.04.25 und in der Mail von Frau Munk (24.04.25), dort als Anhang!

 

Bitte schicken Sie den Fragebogen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie zeitnah.

 

Die Veranstaltung ist offen für Mitglieder und Ausbildungsteilnehmer*innen der Akademie.

 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Anmeldung nicht erforderlich.

 

Zeit & Ort

Datum, Uhrzeit 02.07.2025, 20:00
Veranstaltungsort Online-Veranstaltung

Besuchen Sie uns auf Social Media

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan