Themenreihe „Oh Girl"
The Devil Wears Prada - USA 2006 - R: David Frankel - B: Aline Brosh-McKenna - K: Florian Ballhaus - M: Theodore Shapiro - D: Anne Hathaway, Meryl Streep, Emily Blunt, Stanley Tucci - 109 Min, OmU
Ausgerechnet die in Lifestyle-Dingen ahnungslose Andrea (Anne Hathaway) landet in ihrem ersten Job als Assistentin bei der charismatischen aber auch launischen Miranda Priestley (Meryl Streep), die mit diktatorischem Führungsstil das Modemagazin „Runway“ leitet. Andrea gerät in eine Situation, die der von Alice im Wunderland ähnelt: Die Regeln dieses Paralleluniversums sind ihr völlig unbekannt: Es herrschen Entwertung, Sarkasmus und Hektik in atemberaubendem Ausmaß.
Aber Andrea will sich unbedingt bewähren, gibt dafür ihr Privatleben weitgehend auf, brüskiert Freunde und ihren Partner. Was in der Inhaltsbeschreibung fast nach einem Horrortrip klingt, wird aber verführerisch, unter ständiger Aufbietung fabelhaft modischer Kleidung, faszinierender Schauspielerei, unterlegt mit treibender Musik dargeboten. So werden wir als Zuschauer lustvoll in die dargestellte Situation hineingezogen, aus der Andrea sich kaum befreien kann: Entstanden ist ein hocherfolgreicher Kultfilm. Dekonstruiert man ihn, kann er Einblicke in die dunklen Seiten der Faszination an der Modewelt beleuchten.
Datum, Uhrzeit | 18.06.2023, 17:00 |
Veranstaltungsort | Filmmuseum München |
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.