Themenreihe „Ausgeliefert?"
Rebecca | USA 1940 | R: Alfred Hitchcock | B: Robert E. Sherwood, Joan Harrison, nach dem Roman von Daphne du Maurier | K: George Barnes | M: Franz Waxman | D: Joan Fontaine, Laurence Olivier, Judith Anderson, George Sanders, Florence Bates | 126 min | OF
Der frisch verheiratete Maxim de Winter kehrt gemeinsam mit seiner jungen Frau auf sein südenglisches Anwesen Manderley zurück. Dort trifft die ahnungslose Ehefrau auf die sadistische Haushälterin Mrs. Danvers, deren Regiment sie ausgeliefert ist. Ausgeliefert sind in diesem Melodram alle Beteiligten: Maxim, der fest an den Traditionen seiner Klasse sowie an seiner geheimnisvollen Vergangenheit festhält, seine junge Frau, die von Mrs. Danvers manipuliert und gequält wird, und Mrs. Danvers selbst, die obsessiv an Maxims verstorbener erster Frau Rebecca hängt. Es scheint, als sei kein guter Ausweg möglich. Das Herrenhaus Manderley hält alle in seinen festungsstarken Wänden gefangen, bis es am Ende durch Brandstiftung zu Asche wird. Ein Happy End?
Datum, Uhrzeit | 06.10.2024, 18:00 |
Veranstaltungsort | Filmmuseum München |
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.