Referent*innen: Dagmar Brunnhuber und Martin Czajka
Die meisten Psychotherapeut*innen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, würden gerne eine Praxis gründen, sich niederlassen und als Psychotherapeut*in arbeiten. Doch so einfach ist es nicht.
In diesem Seminar erhalten Sie Infos über den Weg zu einer Privatpraxis und den Erwerb eines Kassensitzes. Ferner wie sie ggf. eine Ermächtigung bzw. einen Sonderbedarf erhalten können und was bei einer Sicherstellungsassistenz zu beachten ist.
Geschlossene Veranstaltung für Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen der PFM-Institute
Kosten
kostenfrei für Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen der PFM-Institute
Datum, Uhrzeit | 12.02.2026, 19:30 |
Ende der Veranstaltung | 12.02.2026, 21:00 |
Veranstaltungsort | Online-Veranstaltung |
Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz
Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)
Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut
Mitgliedschaft in der VAKJP
Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)
Mit öffentliche Verkehrsmitteln:
Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de
Mit anderen Verkehrsmitteln:
Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.