Archiv Öffentliche Veranstaltungen ab 01.05.2021

der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e. V.

 

11
Dez.
2021

Modul 4: »Meine erste Gruppe«: Zusammenstellung einer Gruppe, Indikation, Einleitung einer analytischen Gruppenpsychotherapie bzw. einer tiefenpsychologisch fundierten Gruppentherapie

11.12.2021 09:00 Uhr -17:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Referent*innen: Volker Münch, Adrienn Weiß und Martin Pröstler

10
Dez.
2021

Vortrag Gruppenanalyse: »Impulse für die Gruppenpsychotherapie - Farhad Dalal und sein Buch "Taking The Group Seriously"

10.12.2021 20:30 Uhr -22:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Referent: Volker Münch

20
Nov.
2021

Babys in Not - Fortbildung für Hebammen: Entwicklung fördern - Probleme erkennen - Hilfe vermitteln

20.11.2021 09:15 Uhr -15:00 Uhr

Referent*innen: Emma Auch,  Angelika Rothkegel, Laura Meinardi-Weichhart und Michael von Wirth

19
Nov.
2021

Online: Überregionale Fortbildung psychoanalytische Ausbildungssupervision - Supervision im Kontext

19.11.2021 16:00 Uhr - 20.11.2021 17:30 Uhr
Online-Veranstaltung

Referent*innen: Christiane Bakhit, Martin Czajka, Gabriele Fenzel,  Andreas Hamburger, Chris Jaenicke, Waltraud Nagell,  Anne Rauch-Strasburger, Hermann Staats, Lucia Steinmetzer und David Tuckett

13
Nov.
2021

Online: Münchner Psychosentagung - Psychose und Gewalt

13.11.2021 09:30 Uhr -18:30 Uhr
Online-Veranstaltung

Referent*innen: Klaus Hoffmann und Stefan Reichard

22
Okt.
2021

Paternalismus und Autonomie - ein Gesprächsabend mit Nathalie Weidenfeld, Julian Nida-Rümelin und Andreas Hamburger

22.10.2021 19:00 Uhr

Referent*innen: Nathalie Weidenfeld, Julian Nida-Rümelin und Andreas Hamburger

08
Mai
2021

Online: Psychoanalytische Erkenntnisverfahren - Empathie, Gegenübertragung, Reverie

08.05.2021 09:15 Uhr -13:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Newsletter Anmeldung

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Anschrift

Akademie für Psychoanalyse und
Psychotherapie München e.V.
Schwanthalerstr. 106 / III Stock
80339 München

Besuchen Sie uns auf Social Media

Links

Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte nach dem Psychotherapeutengesetz

Weiterbildungsbefugnis der BLÄK (E + KJ)

Fördermitgliedschaft in der DGPT und anerkanntes Aus-und Weiterbildungsinstitut

Mitgliedschaft in der VAKJP

Mitglied des Netzwerks Freie Institute für Psychoanalyse und Psychotherapie (NFIP)

Anfahrt

Mit öffentliche Verkehrsmitteln:

  • Tram 19 - Haltestelle Hermann-Lingg-Straße, ca. 300 Meter Fußweg
  • U-Bahn U 4/5 - Haltestelle Theresienwiese, ca. 400 Meter Fußweg
  • S-Bahn - Haltestelle Hackerbrücke, ca. 600 Meter Fußweg

Details und mehr Informationen finden Sie auf
www.mvv-muenchen.de


Mit anderen Verkehrsmitteln:

Aufgrund der geringen Zahl von Parkplätzen ist eine Anfahrt mit dem Auto nicht zu empfehlen.

Lageplan