Online - Repetitorium zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung - Teil 1
Referent*innen: Julia Sacher, Elena Stüttgen
Das Repetitorium ist ein Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung für Psychologische Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen nach dem Psychotherapeutengesetz.
Es ist als vertiefende Prüfungsvorbereitung gedacht, insbesondere mit der Möglichkeit, erfahrungsgemäß schwierige Themenschwerpunkte zu wiederholen und Fragen zu klären, nicht als Wiederholung des gesamten Ausbildungsstoffs.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Prävention und Rehabilitation
- Neue PT-Richtlinien, PT-Leitlinien
- ICD-10 Schwerpunkte
- Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Verhaltenstherapie
- Durchführen einer Übungsklausur entsprechend der Vorgaben des IMPP
Ablauf
Samstag, 28.06.2025 | 09.00 bis 12.30 Uhr
Prävention und Rehabilitation, Neue PT-Richtlinien, PT-Leitlinien, ICD-10 Schwerpunkte
J. Sacher
Samstag, 28.06.2025 | 14.00 bis 17.30 Uhr
Verhaltenstherapie
J. Sacher
Samstag, 19.07.2025 | 09.00 bis 12.30 Uhr
Störungen im Kindes- und Jugendalter
E. Stüttgen
Samstag, 19.07.2025 | 14.00 bis 17.30 Uhr
Durchführen einer Übungsklausur entsprechend der Vorgaben des IMPP
E. Stüttgen
Literaturempfehlung zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung ist „Das Repetitorium“ von Kandale und Rugenstein.
Dieses Seminar findet in Kooperation mit den PFM-Instituten statt und sollte einmal während der Ausbildung besucht werden.
Geschlossene Veranstaltung für Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen der PFM-Institute
Kosten
kostenfrei für Aus- und Weiterbildungsteilnehmer*innen der PFM-Institute
Anmeldung erforderlich unter www.pfm-münchen.de
Zeit & Ort
Datum, Uhrzeit | 28.06.2025, 9:00 |
Ende der Veranstaltung | 28.06.2025, 17:30 |
Veranstaltungsort | Online-Veranstaltung |